Partner
Deutscher Patentanwalt
Europäischer Patentanwalt
Europäischer Markenanwalt
Dr. Lohr war mehrere Jahre in mittelständischen Elektronikunternehmen für Technologien und Patentmanagement verantwortlich. Er konnte so vielfältige Erfahrungen auf den Gebieten Hochfrequenztechnik, Leistungselektronik, resonante DC/DC Wandler und Hochspannungstechnik sammeln. Später spezialisierte er sich auf elektrische und optische Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungstechnologien. Seine Erfindungen resultierten in über 100 Patentanmeldungen und Patenten. In den folgenden Jahren qualifizierte er sich als Deutscher Patentanwalt und als Europäischer Patentanwalt.
In den vergangenen Jahren hat Dr. Lohr weltweit Patente und Marken verfolgt und mittelständische sowie große Unternehmen vertreten.
Dr. Lohr ist als Vertreter zugelassen vor:
- Europäisches Patentamt (EPA)
- Europäisches Markenamt (HABM)
- Deutsches Patent- und Markenamt
- Bundespatentgericht
- Bundesgerichtshof in Patentnichtigkeitssachen
- Bundessortenamt
- Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO)
Ausbildung
Dr.-Ing. in Hochfrequenztechnik, 1991, Universität der Bundeswehr, München. Dissertation über intelligente Leistungs-HF-Generatoren für die Hochfrequenzchirurgie.
Dipl.-Ing. in Nachrichtentechnik, 1986, Technische Universität München. Diplomarbeit über 1 GBit Faseroptische Langstreckenverbindungen.
Diplome d’Université D’ETUDES SUPERIEURES SUR LE CONTENTIEUX DES BREVETS EN EUROPE, 2004 Université Robert Schumann Strasbourg
Mitgliedschaften
FICPI (International Federation of Intellectual Property Attorneys)
AIPPI (International Association for the Protection of Intellectual Property)
EPI (European Patent Institute)
GRUR (Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V.)
VPP (Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes)
AIPLA (American Intellectual Property Law Association)
ABA (American Bar Association)
IEEE (The Institute of Electrical and Electronics Engineers)
VDI (Verein Deutscher Ingenieure)
VDE (Verband der Elektrotechnik)